icon termin

  • 1

Diagnostik

Der Mensch, dessen Dosha (Bioenergien) im Gleichgewicht, dessen Agni (Verdauungsfeuer) dessen Dhatus (Gewebe) und Malas (Ausscheidungen) normal funktionieren und dessen Seele und Geist und die Sinne voller Glückseligkeit sind, wird als gesund bezeichnet
(Chakara Samhita).

 

Die ayurvedische Diagnostik besteht aus drei Säulen: Anamnese, Untersuchung und Auswertung.

 

Anamese

In der 90-minütigen Anamnese werden Sie detailliert zu Ihren Beschwerden, Körperfunktionen, Ernährungs- und Lebensgewohnheiten sowie dem psychischen Befinden nach ayurvedischer Systematik befragt.

 

Untersuchung

Die körperliche Untersuchung beinhaltet immer die traditionelle Pulsdiagnose, Zungeninspektion, Antlitz Diagnose und Hautinspektion. Bedarfsmäßig kommen weitere Untersuchungen dazu.

 

Auswertung

In der ayurvedischen Auswertung wird zunächst Ihre Konstitution bestimmt (Prakriti) und festgestellt, in welchem Zustand sich diese befindet, wie der Stoffwechsel funktioniert (Agni) und wie sich Ihre Widerstandskraft verhält. Dann folgt die Diagnose der Erkrankung (Vikriti) im Sinne der ayurvedischen Grundsätze. Jede krankhafte Erscheinung kann damit eindeutig diagnostisch eingeordnet werden. Aus dem Vergleich der beiden Diagnosen können dann Aussagen zur Prognose gestellt werden.


Das therapeutische Vorgehen richtet sich nach den verschiedenen Aspekten dieser differenzierten Diagnose aus denen eine ayurvedische Therapiestrategie erfolgt. Diese wird Ihnen verständlich erläutert und ein gemeinsames Therapieziel definiert.

 


 

Drucken E-Mail

Aufbau einer Therapie

A: Gespräch und Rahmen der Zusammenarbeit klären.

Dauer 20 Minuten


B: Anamnese und Beratung (persönlich oder Videocall).

Dauer 90 Minuten


C: Vier Wochen Begleitung (Individuelle Anpassung und enger Austausch).


D: Folgeberatung (weitere Termine nach Absprache).


Grundlage einer ayurvedischen Beratung ist die Erfassung der individuellen Konstitution sowie die Dysbalance, um den Wesenskern des Menschen zu verstehen und darauf aufbauend Empfehlungen geben zu können.

 



Kontakt

Praxis Dorothéa Moelle
Nikolaus-Kopernikus-Straße 4
55129 Mainz
06131-3043393
kontakt@moelle-mainz.de

Anfahrt

anfahrt